Baufortschritt: Stand Januar 2024

Stand der Dinge im Januar 2024
Kurzer Rückblick 2023 - Das Bauvorhaben «Umbau Zentrum Liebrüti und Neubau Hochhaus DOMUS» schreitet stetig voran. Das ordnungsgerechte Entfernen und Entsorgen sämtlicher Schadstoffe aus dem Gebäude sowie der Abbruch von nichttragenden Bauteilen ist abgeschlossen.
Noch vor Weihnachten 2023 wurde das markante Vordach beim Haupteingang demontiert. Der dadurch freigewordene Platz wird übergangsweise als Lagerplatz dienen. Dort sind künftig u.a. auch Bauleitungs- und Mannschaftscontainer für den Baubetrieb gedacht.
Ausserdem ist das gesamte Dach auf dem Zentrum von Kies und Dämmung befreit. Der Kies konnte durch das ausführende Unternehmen erfolgreich in eine Kreislaufwirtschaft zurückgeführt werden.
Im letzten November erfolgte die Vergabe der Baumeister- und Rohbauarbeiten an die Firma Marti AG. Diese starten anfangs 2024.
Zunächst werden Teile des Zentrumsdaches abgebrochen und im Anschluss ca. 35 x 26 m grosse Öffnungen durch alle Zwischendecken des gesamten Zentrums hindurch erstellt, also bis in das 3. Untergeschoss. Durch diese Öffnungen wird später der Rohbau des Hochhauses realisiert.
Die Arbeiten gestalten sich als ausgesprochen anspruchsvoll. Aspekte wie z.B. Schutz des Bestandes und Sicherstellen der Arbeitssicherheit sind neben einem effizienten Bauablauf von grosser Bedeutung.
Im weiteren Verlaufe des Jahres werden im Inneren des Gebäudes erste Gebäudeteile und Räume neu erstellt. Beispielsweise werden neue Zwischendecken in den Lufträumen errichtet, die Treppenhäuser überarbeitet, neue Trennwände und neue Nutzungen geschaffen.
Ab der zweiten Jahreshälfte 2024 werden parallel bereits Fassadenteile demontiert. Der Rohbau des Hochhauses könnte planungsgemäss gegen Ende 2024 vom Dach aus allmählich sichtbar sein. Die Rohbauarbeiten erstrecken sich voraussichtlich bis tief ins 2025.
Um die gesamten Arbeiten speditiv und sicher ausführen zu können, wird bald ein erster Baukran gestellt. Dieser wird die Baustelle mit dem notwendigen Material bedienen und die Abbrucharbeiten unterstützen.
Die Bauherrschaft plant eine Webcam auf dem Dach des Nachbarhauses installieren zu lassen, welche auf die Baustelle gerichtet ist. Die Webcam soll ca. Ende Februar 2024 in Betrieb gehen. Interessierte haben dadurch die Möglichkeit, den Baufortschritt jederzeit live via Internet mitzuverfolgen.
(Weitere Details folgen projektspezifisch und im entsprechenden Kontext.)







