Presse Baugesuch Provisorium (2021)

Ein Provisorium für 3,2 Millionen Franken - Übergangslösung für Läden und Dienstleistungsbetriebe in der Liebrüti
Während der Bauzeit für den neuen Wohnturm in der Kaiseraugster Liebrüti sollen die bestehenden Läden und Dienstleistungsbetriebe in ein Provisorium ausweichen. Derzeit liegt das Baugesuch dafür öffentlich auf.
Valentin Zumsteg / NFZ Neue Fricktaler Zeitung (18. November 2021)
KAISERAUGST. Es ist ein Grossprojekt, das bei der Kaiseraugster Liebrüti realisiert werden soll. In den kommenden Jahren ist beim bestehenden Zentrum der Bau eines Turms mit 125 Mietwohnungen geplant. Anfangs 2021 haben die Gebrüder Götz als Liebrüti-Eigentümer die Baubewilligung für diesen «Domus»-Turm und die Modernisierung des Zentrums inklusive Hallenbad erhalten. Seither sind die Bauherrschaft und die Generalunternehmerin intensiv mit der Auflagen- und Bauprojektbearbeitung beschäftigt. Mit einem Baubeginn ist voraussichtlich 2022 zu rechnen, wie es auf Anfrage heisst.
Grundversorgung sicherstellen
Für die Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe im Zentrum Liebrüti ist während der rund zweieinhalbjährigen Bauzeit ein Provisorium geplant. Dieses soll auf dem Viola-Parkplatz erstellt werden und die Grundversorgung der Bewohner der Siedlung sicherstellen. Das entsprechende Baugesuch liegt ab heute Donnerstag bis am 17. Dezember auf der Gemeindeverwaltung Kaiseraugst öffentlich auf.
Das Provisorium wird über eine Nutzfläche von zirka 1600 Quadratmetern verfügen. Als Mieter sind unter anderem eine Arztpraxis, ein Zahnarzt, der Denner-Laden, ein Optikergeschäft und ein Coiffeur vorgesehen. «Die Realisierung des Provisoriums ist somit eine wichtige Zwischenlösung zugunsten der gesamten Siedlung Liebrüti», heisst es von den Eigentümern.
Ab dem 1. Juli 2022 soll der temporäre Bau zur Verfügung stehen. Die Kosten für das Provisorium werden von der Bauherrschaft auf rund 3,2 Millionen Franken beziffert.
Nach Abschluss der Bautätigkeit und Rückübersiedlung der Geschäftsmieter in das modernisierte Zentrum werde das Provisorium vollständig rückgebaut und der Ursprungszustand auf dem Viola-Parkplatz wieder hergestellt.







